Historisches Archiv,
Köln (D)

Historisches Archiv,
Köln (D)

Neubau Historisches Archiv und Kunst- und Museumsbibliothek in Köln, Ankauf

Dem Gedanken des „kulturellen Schatzhauses“ folgend haben wir eine „Schatzkiste“ entwickelt, die in ihrem inneren die historischen und zeitgenössischen Dokumente aufnimmt, und durch eine sie umgebende „Hülle“ geschützt wird. Wichtig war für uns diese „Schatzkiste“ in ihrer Dimension erlebbar zu machen, damit der Besucher einen Eindruck von der Wichtigkeit und der Menge der gesammelten Dokumente erhält.

Die „Schatzkiste“ bildet ein eigenständiges Bauteil, das Magazingebäude, welches für die Belange der Lagerung des Archivgutes optimal organisiert ist.

Um das Magazingebäude herum entwickeln sich U-förmig, als „schützende Hülle“, alle anderen Funktionen, die damit gleichzeitig eine gute und kurze Verbindung zu den Magazinen haben. Alle Büros und Werkstätten liegen an der Fassade und sind über Galerien erschlossen. Zwischen den Galerien und dem Magazingebäude entsteht ein Lichtschlitz der von oben belichtet wird, damit erhalten alle Galerien natürliches Licht.

Auslober
Stadt Köln (D)
Standort
Köln (D)
Wettbewerbsart
Begrenzt offener Wettbewerb mit vorgeschaltetem Bewerbungsverfahren
Konzept
Paul Bretz, Markus Musch, Jean-Yves Kempf
Mitarbeiter
Jean-Yves Kempf, Andreas Kleinert
Projektdaten
Entwurf: 2011 Nutzfläche: 33.670 m² Bruttorauminhalt: 164.400 m³

Mehr Infos hierzu?
Gerne unter info@markusmusch.com

nächstes Projekt

dc-r

Ramstein (D)